Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges
Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz.
Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der
Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und
Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere
ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische
Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 400 Schülern Ausbildungsmöglichkeiten in
Gesundheitsfachberufen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte
und Entwicklungspotenziale.
Für unsere zentrale Notaufnahme am Standort Montabaur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN / CHIRURGIE ODER ANÄSTHESIE (M/W/D) IN VOLLZEIT
zum Einsatz als Oberarzt (m/w/d) in der zentralen interdisziplinären Notaufnahme
IHR PROFIL
-
Sie sind Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie
- Sie verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft diese zu erwerben
-
Sie bringen eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung sowie klinische Expertise im Bereich Notfallmedizin mit
-
Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Sozialkompetenz und besitzen die Fähigkeit interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten
-
Sie erweitern gerne Ihr Fachwissen durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Sie überzeugen durch Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen sowie Kollegen und Zuweisern
IHRE AUFGABEN
Mit Ihrem fachlichen Können stellen Sie zusammen mit dem Team der Abteilung die medizinische Notfallversorgung der
Patienten zuverlässig sicherSie arbeiten kooperativ mit den benachbarten Fachdisziplinen und Einweisern zusammenDie Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung ist für Sie selbstverständlichSie übernehmen in Abstimmung mit dem Team auch NEF Dienste am Standort WIR BIETEN IHNEN
- Ein Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team mit sehr gutem Zusammenhalt
- Einen modernen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Eine großzügige Unterstützung von Fortbildungs- und Kongressteilnahmen bei fünf Tagen Weiterbildungsurlaub
- Vergütung gemäß AVR/VKA (Tabelle) sowie zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
-
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport
-
Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad
-
Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
-
Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen
- Unsere betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
- Attraktive Sonderregelungen für Mitarbeitende und deren nächsten Angehörige bei stationären Aufenthalten in unseren Einrichtungen
-
Job-Ticket für Bus und Bahn im Großraum Koblenz
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen
Unternehmen
suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv
mitprä-
gen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Christian Caspari (Ärztliche Leitung Stabsstelle Notfallmedizin) telefonisch unter (0261)-496-9127 zur Verfügung.
JETZT ONLINE BEWERBEN:
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool
ANSCHRIFT:
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur
Personalmanagement
Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz
Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubil-denden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.