Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges
Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz.
Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der
Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und
Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten. Unsere
ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische
Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 400 Schülern Ausbildungsmöglichkeiten in
Gesundheitsfachberufen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte
und Entwicklungspotenziale.
Für unsere Klinik für Thoraxchirurgie unter der Leitung von Chefarzt
Privatdozent Dr. med. habil. Martin Hürtgen
am Standort Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
GESCHÄFTSFÜHRENDEN OBERARZT (M/W/D) THORAXCHIRURGIE (VOLLZEIT / TEILZEIT)
IHR PROFIL
- Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie mit umfassender klinischer Erfahrung und Führungserfahrung in oberärztlicher Position ggfs. mit der Zielsetzung eine Chefarztposition an einer größeren Klinik anzustreben
- Promotion erforderlich, gerne auch Habilitation, wissenschaftliches Interesse und Engagement
- souveräne Beherrschung aller gängigen offenen und minimal-invasiven thoraxchirurgischen Operationen (Spezialitäten wie VAMLA und starre Bronchoskopie können bei uns vermittelt werden) weitere eigene Expertisen und Spezialkenntnisse zur Erweiterung unseres Spektrums sind gerne gesehen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Patienten deren Angehörigen und Zuweisern, hierfür sind einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich
- ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft, in Absprache mit dem Chefarzt können weitgehende Leitungsaufgaben und auch die Repräsentation der Klinik nach außen übernommen werden als optimale Vorbereitung auf eine spätere Chefarztposition, ggf. im Rahmen einer internen Nachfolge bei entsprechender Qualifikation
IHRE AUFGABEN
- Leitung und Organisation der Abteilung in Abstimmung mit dem Chefarzt
- eigenständiges und interdisziplinäres Arbeiten auch im Rahmen administrativer Aufgaben (Organisation der Fachabteilung, OP-Planung, Urlaubsplanung, Personalplanung und Personalentwicklung für die Abteilung)
- professionelle Übernahme der Mitarbeiterführung, Organisation der Weiterbildung (ggf. mit eigener Befugnis in Vorbereitung auf das Ausscheiden des jetzigen Chefarztes), aktive Beteiligung bei der fachlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung von Studierenden, Assistenz- und Fachärzte
- Repräsentation der Fachabteilung in der Außendarstellung auch mit Vorträgen und Publikationen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung (aktueller Stellenschlüssel 1-3-7-4)
UNSER ANGEBOT:
- eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen in flacher Hierarchie geführten Team
- Mitgestaltung bei Veränderungsprozessen und eigenverantwortliches Arbeiten, prozessorientiertes Denken, Impulse zur Veränderung und Entwicklung der Klinik werden sehr begrüßt
- attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub, für eigene Präsentationen auf Kongressen wird zusätzlich Dienstbefreiung gewährt
- Aufnahme in das Führungskräfteentwicklungsprogramm des Klinikums zur persönlichen Weiterentwicklung
- Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, vergünstigten, attraktiven Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter, Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad
- attraktive Vergütung nach Tarif AVR/VKA (Tabelle) mit individuellen Vergütungsbestandteilen
- Angebot zur Unterstützung bei der Wohnungssuche (Relocation Management)
- Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen
Unternehmen
suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv
mitprä-
gen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Gerne steht Ihnen in medizinischen Fragestellungen und für Vorabinformationen der Chefarzt Privatdozent Dr. med. habil. Martin Hürtgen telefonisch unter 0261/496-3590 zur Verfügung.
JETZT ONLINE BEWERBEN:
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool
ANSCHRIFT:
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur
Personalmanagement
Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz
Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubil-denden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.